Maßarbeit und Sorgfalt ist das Geschäft der Werkzeugmechaniker. Wenn die Produktion umgestellt, die Herstellungspalette erweitert
oder eine Produktionsanlage umgerüstet wird, müssen sie die Vorarbeiten leisten.
Werkzeuge, Formen und Lehren für die neuen Produkte werden von ihnen hergestellt. Dazu werden verschiedene Metalle und
Kunststoffe gebohrt, gebogen, geschnitten, ausgestanzt oder verformt. Oft entscheidet ein hundertstel Millimeter, ob das neue Teil
wirklich passt. Moderne computergesteuerte Werkzeugmaschinen helfen dabei, präzise zu arbeiten.
Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre
Berufsschule:
Marktredwitz
ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH
Herr Maxim Frank | Personalabteilung
Friedenfelser Str. 24 | 95615 Marktredwitz | Deutschland
Tel.: +49 9231 67-6151 jetzt online bewerben