Frequenzumrichter für höchste Flexibilität und Leistung

In vielen Bereichen müssen Antriebe zunehmend flexibler und leistungsfähiger werden. Dafür bieten wir die ideale Lösung: die robusten und zuverlässigen ABM Umrichter. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Applikationen in der Antriebstechnik und zeichnen sich insbesondere durch hervorragende Drehzahlregelung, smarte Inbetriebnahme und Vernetzbarkeit aus. Die ABM Frequenzumrichter sind schon heute fit für die Industrie 4.0.

Frequenzumrichter

Wozu brauche ich einen Frequenzumrichter?

Frequenzumrichter werden eingesetzt, um die Effizienz von Systemen zu erhöhen und gleichzeitig Energie einzusparen. Ein ABM Frequenzumrichter
kann Drehzahl, Drehmoment und Antriebsleistung von Elektromotoren direkt an die Prozessanforderungen anpassen.
In der Industrie können Frequenzumrichter zum Beispiel bei Pumpen- und Lüfterantrieben, Kranen, Transport- und Montagebändern große Einsparpotentiale
eröffnen, sowohl im Bereich der Energieeinsparung als auch durch eine reduzierte mechanische Belastung des Systems.

Kompakt & modular

Frequenzumrichter VFD: Eine modulare Bauweise, die Effizienz verspricht

Kompakt und modular umschreibt den Frequenzumrichter VFD von ABM Greiffenberger. Profitieren Sie von platzsparender Bauform, flexiblem Aufbau und intuitiver Regelung. Eine einfache Inbetriebnahme und integrierte SPS machen den Frequenzumrichter VFD zudem zur unkomplizierten, sicheren Lösung, die höchste Effizienz für Ihre Asynchronmotoren und SINOCHRON®motoren verspricht. 

  • Betrieb von Asynchron- und SINOCHRON® Motoren
  • Kompakte Bauform und modularer Aufbau
  • Optimale Regeleigenschaften
  • Einfache Inbetriebnahme
  • Integrierte SPS

Modular & effizient

Frequenzumrichter INVEOR: Dezentraler Umrichter mit einzigartiger Funktionsweise

Der modular konfigurierbare INVEOR lässt sich in idealer Weise an die Kundenansprüche und deren Applikationen anpassen. Er überzeugt besonders durch eine schnelle Systemintegration, energieeffizienten Betrieb und einfache Handhabung.

Verwendbar mit Asynchron- und SINOCHRON® Motoren als auch mit allen Getriebe- und Getriebemotoren von ABM Greiffenberger, bieten die neuen INVEOR Frequenzumrichter zudem smarte Features und eine innovative sensorlose Regelungstechnologie. Dem Anwender spart dies Kosten und die Anlagenverfügbarkeit erhöht sich signifikant.

  • Betrieb von Asynchron- und SINOCHRON® Motoren
  • Robustes und kompaktes Druckgussgehäuse
  • Hohes Temperaturen- und Vibrationsbeständigkeit>
  • Zentrale / Dezentrale Montage
  • Smarte Bedienung
  • Integrierte SPS

Einsatzgebiete

Frequenzumrichter für viele Anwendungen

Ein Frequenzumrichter wird überall dort eingesetzt, wo unterschiedliche Dauerdrehzahlen von Elektromotoren erreicht werden müssen, wo fließende oder schrittweise Änderungen der Drehzahl oder eine direkte Steuerung des Ausgangsdrehmoments erforderlich sind. Wenn der Antrieb mit einem Umrichter gestartet wird, werden Strom- und Drehmomentstöße deutlich reduziert. So ermöglicht der Einsatz von einem Motor mit Frequenzumrichter erhebliche Energieeinsparungen, insbesondere bei Anwendungen, bei denen die Drehzahlregelung ein Drosselventil oder einen Überlauf (Lüfter, Pumpen) ersetzt. Durch die Steuerung der Geschwindigkeit Ihrer Applikationen können Sie zudem die Produktivität optimieren und die Produktionsqualität verbessern. Verschleiß und dadurch auch Systemausfälle werden drastisch verringert. Die Kosten für die Anschaffung des Frequenzumrichters könnten sich in relativ kurzer Zeit um ein Vielfaches amortisieren. Als Frequenzumrichter Hersteller kann Ihnen ABM Greiffenberger sicher die richtige Lösung für Ihre Anwendungen bereitstellen. 

Frequenzumrichter kaufen

Welcher Frequenzumrichter ist der richtige?

Wenn Sie einen ABM Frequenzumrichter kaufen möchten, unterstützen wir Sie selbstverständlich in der Beratung. Einige grundlegende Informationen sollten
Sie für ein Gespräch zur Hand haben:

  • Stromversorgung: Überlegen Sie, ob Sie einen Frequenzumrichters mit einphasiger oder dreiphasiger Eingangsstromversorgung
    benötigen (nur bis 3 kW; über 3 kW werden die Umrichter immer dreiphasig versorgt).
  • Leistung: Für die Wahl des richtigen Frequenzumrichters sind grundlegende Informationen über die gewünschte Antriebsleistung erforderlich.
  • Betriebsart: Klären Sie, wie Sie den Frequenzumrichter steuern wollen (manuell, über ein Bedienfeld oder über eine Kommunikationsschnittstelle).
  • Merkmale des Frequenzumrichters: Prüfen Sie Ihre Anforderungen hinsichtlich der Anzahl der digitalen und analogen Eingänge, der
    Kommunikationsschnittstelle, der Möglichkeit des Anschlusses von Bremswiderständen und anderer optionaler Ausrüstung.

Kontakt & Beratung 

Wir entwickeln für einen 
messbaren Kundennutzen.

Sprechen Sie uns an, um gemeinsam mit uns eine exakt
auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung zu finden.

Tel.: +49 9231 67-0 E-Mail senden

 

 

Erfahren Sie was unsere Kunden und uns bewegt! 

Alle Neuigkeiten auf einen Blick 

Hier erfahren Sie alles zu unseren Produkten, Innovationen oder technischen Neuheiten. 
Unsere Lösungen erleben Sie außerdem auf unseren Messeständen – vereinbaren Sie jetzt ganz einfach einen Beratungstermin.

  • 25. - 27.04.2023 - Stuttgart / Deutschland

    LogiMAT - Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement

    >

  • 12. - 14.09.2023 – Novi, Michigan / USA

    Electric & Hybrid Vehicle Technology Expo

    >

  • 14. - 16.11.2023 – Nürnberg / Deutschland

    SPS – smart production solutions

    >

Sinochron

Kontakt DE

Inhalt

Kontaktieren Sie uns

Ihre Nachricht an ABM Greiffenberger

Für Service- und Supportleistungen nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular.

Unser Produkt für Ihre Anwendung

* Mit einem Stern markierte Felder sind Pflichtfelder, welche zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigt werden.

  • Motor
  • Getriebe
  • Umrichter

>

  • Motor
  • Getriebe
  • Umrichter