Funktionsweise
Wie funktioniert der Asynchronmotor?
Die Asynchronmotoren, arbeiten nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, daher werden sie auch Induktionsmotoren genannt. Der Rotor in diesem Motor erhält keine elektrische Energie durch eine Leitung, wie es bei Gleichstrommotoren der Fall ist. Diese Motoren haben keine externen Geräte, um den Rotor im Motor anzuregen. Daher hängt die Drehzahl des Rotors hauptsächlich von der instabilen magnetischen Induktion ab.
Das sich ändernde elektromagnetische Feld kann dazu führen, dass sich der Rotor mit einer geringeren Geschwindigkeit dreht als das Magnetfeld des Stators. Wenn sowohl die Drehzahl des Rotors als auch die des Magnetfelds im Stator schwankt, werden diese Motoren als Asynchronmotoren bezeichnet.